Aktuell
Der Velo-Putztag findet morgen zwischen 09:00 und 12:00 Uhr auf dem Pausenplatz des Schulhaus Roosen statt.
Der goldene Räbi geht an die Frauenriege Lüchingen
Die fleissigen Frauen führten auch am letzten Donnerstag wieder ihren Maskenball durch. Den "berühmt-berüchtigten- und das schon seit sage und schreibe 50 Jahren", wie die Guggenmusik Räbafäger in einer Mitteilung schreibt.
Der Lüchinger Maskenball ist der Anlass in der Rheintaler Fasnachtsszene. Viele Maskenbälle zwischen Berneck und Rüthi kamen und gingen wieder, das Roosen- Heimstätte der Frauenriege. bleibt eine Bastion und eine feste Grösse.
Eine Konstante in vielen wilden Jahrzehnten
1973 war das Jahr der ersten Energiekrise, weil die arabischen Staaten den Ölhahn zudrehten. Griechenland war noch eine Diktatur, und der beste Film hiess "Der Pate". Pablo Picasso starb 91-jährig, Bruce Lee 32-jährig- schon damals war Malen dreimal gesünder als Sport.
In den 50 Jahren ist viel passiert, eines aber blieb: Der Maskenball Lüchingen. Ein perfekt organisiertes Chaos mit viel Lärm, Guggensound und Maskierten, geführt von Frauen, die scheinbar nichts aus der Ruhe bringen und die mit einem Lächeln, viel Humor, aber einer starken Hand durch den Abend führen.
Während die Lüchinger Männer vor 50 Jahren die Lavaria gründeten und sich seither kaum verändert haben, mussten sich die Frauen, die nicht zu Hause Däumchen drehen wollten, immer wieder neu erfinden. Klein angefangen, mit Tanzmusik und Maskenprämierung um Mitternacht, ist der Maskenball unterdessen flächenmässig doppelt so gross und bietet mehr Abwechslung. Die Raumgestaltung hat sich in den Jahren ständig verändert, die Frauenriege hat Pep, Mut und denkt immer weiter. Mit ein Grund, warum der Maskenball Höhen und Tiefen so souverän überlebt haben.
Für die Räbis eine wichtige Bühne
"Wir Gugger feilen unzählige Stunden an unserer Musik, überlegen und viele kleine Details und suchen danach gute Plätze, an denen wir unsere Konzerte spielen können", so die Räbis bei der Laudatio.
"Eure Bühne im Roosen, die wir nun schon seit 30 Jahren betreten dürfen, bedeutet uns jedes Mal die Welt!"
Die Guggenmusik ist dankbar, dass die Frauenriege ihr eine Bühne vor einem solch guten Publikum zur Verfügung stellt.
Die Lüchiger Frauen, normalerweise sehr gut informiert darüber, was in der Fasnachtsszene läuft, wurden für einmal überascht, als die Räbafäger ihr Maskenball-Abschlussessen gestürmt jhaben. Die Freude über den Preis war offensichtlich gross: Es flossen Tränen und selbstverständig auch ein wenig Weisswein.
Auszug aus dem Rheintaler vom 20.02.2023
https://rheintaler.ch/artikel/der-goldene-raebi-geht-an-die-frauenriege-luechingen/
Maskenball Lüchingen
Der Neu findet ein Vorverkauf für den Maskenball Lüchingen 2023 auf Eventfrog statt.
Start des Vorverkaufs ist der 15. Januar um 09:00 Uhr.
Link: Maskenball Lüchingen 2023
Informationsblatt Jugilager 2023
Hallo liebe Eltern und Jugikinder
Gerne informieren wir euch darüber, dass im Sommer 2023 erneut ein Jugilager stattfinden wird. Gemeinsam werden wir uns auf eine Reise ins Ferien- und Lagerhaus Trans in Graubünden begeben. Die Kinder erwartet eine spannende, sportliche, lustige, gesellige und abendteuerliche Woche unter dem Motto der olympischen Spiele "schnell, höher, stärker- gemeinsam".
Das Lager findet in der ersten Sommerferienwoche vom Samstag dem 08. bis Freitag, dem 14.Juli 2023 statt. Eingeladen sind alle Kinder ab er ersten Klasse. Die Kosten betragen für jedes Kind 150 Fr. Die Anmeldungsblätter werden anfangs Mai ausgeteilt, bis dahin könnt ihr mal mit den Kindern überlegen, ob sie gerne mitkommen würden oder nicht. Wir freuen uns über Jedes Jugikind, das mitkommt.
Bei Fragen oder Unklarheiten könnt ich euch bei Lara Buschor unter der E-mailadresse: lara.buschor@gmail.com oder unter der Telefonnummer 078 640 53 63 melden.
Maskenball Lüchingen 2023
"Verhexte 50!"- das diesjähringe Motto des Maskenballs Lüchingen bezieht sich auf das vertagte Jubiläum. Der Hexenkessel für alle ab 18 Jahren, öffnet um 19:30 Uhr seine Türen.
Wichtig: Die erste Gugge spielt um 20:15 Uhr.
Bei Eintritt bis 20:30 Uhr ist im Ticketpreis ein Drink inbegriffen.
Die Jubi-Party verspricht besonders viele starke Guggenaufgtritte. Burgtätscher, Bazzaschüttler, Lavaria, Güggigässler, Städtlichlepfer, Räbafäger und Binawäbler werden den Saal zum Kochen bringen. In den Guggenpausen treibt DJ Gottschalk den Puls der Fasnachtsfans in die Höhe.